Top Posts
Innovationen und Technologischen Entwicklungen in Unserer Tasche von...
Die Transportkrise in Spanien: Zwischen Bürokratie und fehlendem...
Die DGT aktiviert einen Sondereinsatz für das Oktober-Langwochenende...
Herausforderungen des Verkehrssektors in Spanien, ein Damoklesschwert
Flotten- und Prozesskontrolle für mehr Effizienz im Transportdienst
Spanische Frauen am Steuer: Zwischen Qualifikation und der...
Der Weg ist lang, aber das Ziel ist...
Die Automatisierung von Lagern, eine strategische Lösung für...
Jenseits der Lagerung: Aufbau eines agilen, kundenorientierten Logistik-Ökosystems
Das Lagerhaus: Strategisches Herzstück der modernen Logistik
Von der Römischen Kornkammer zum E-Commerce: Die Geschichte...
Powerload Blog
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Română
    • Polski
    • Italiano
    • Français
    • Deutsch
Sin categoría

Innovationen und Technologischen Entwicklungen in Unserer Tasche von Lasten: – Optimierung, Sicherheit...

13 de August de 2025 0 comments

Powerload.ist: die Technologische Innovation im Dienste der Transport von Gütern In der dynamischen und wettbewerbsfähigen Sektors für den Transport von Gütern, Technologie spielt eine …

Read more
NachrichtenTechTransport

Die Transportkrise in Spanien: Zwischen Bürokratie und fehlendem Generationenwechsel

9 de Oktober de 2025 0 comments

Der Straßenverkehrssektor in Spanien, eine grundlegende Säule der Wirtschaft, steht an einem Scheideweg. Einerseits ist die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften größer denn je; andererseits …

Read more
NachrichtenTechTransport

Die DGT aktiviert einen Sondereinsatz für das Oktober-Langwochenende mit verstärkten Kontrollen und...

9 de Oktober de 2025 0 comments

Die Generaldirektion für Verkehr (DGT) hat diesen Donnerstag, den 9. Oktober, einen speziellen Regulierungs- und Überwachungsapparat in Betrieb genommen, um die erwarteten intensiven Verkehrsbewegungen …

Read more
NachrichtenTechTransport

Herausforderungen des Verkehrssektors in Spanien, ein Damoklesschwert

8 de Oktober de 2025 0 comments

Verschiedene spanische digitale Publikationen greifen die Herausforderungen auf, denen der Güterverkehr auf den Straßen des Landes und im gesamten restlichen Teil der Europäischen Union …

Read more
NachrichtenTechTransport

Flotten- und Prozesskontrolle für mehr Effizienz im Transportdienst

8 de Oktober de 2025 0 comments

Telematik, eine Disziplin, die aus der Fusion von Telekommunikation und Informatik entstanden ist, hat aufgehört, ein spezialisierter Begriff zu sein, und ist zu einer …

Read more
NachrichtenTechTransport

Spanische Frauen am Steuer: Zwischen Qualifikation und der Geschlechterkluft im Schwerlastverkehr

7 de Oktober de 2025 0 comments

Der Straßengüterverkehrssektor in Spanien befindet sich in einem Wandel, der durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit vorangetrieben wird. In diesem Kontext ist die Frage, ob Frauen …

Read more
NachrichtenTechTransport

Der Weg ist lang, aber das Ziel ist die Mühe wert

7 de Oktober de 2025 0 comments

Spanien steht vor einer strukturellen Krise im Transportsektor, die seine Wirtschaft lahmzulegen droht. Den letzten Analysen zufolge liegt der Mangel an Berufsfahrern zwischen 15.000 …

Read more
NachrichtenTechTransport

Die Automatisierung von Lagern, eine strategische Lösung für den heutigen Markt

6 de Oktober de 2025 0 comments

In einer Welt, in der Unmittelbarkeit die Norm ist, stehen spanische Lagerhäuser an einem entscheidenden Scheideweg. Die Abhängigkeit von manuellen Prozessen, mit ihrer inhärenten …

Read more
NachrichtenTechTransport

Jenseits der Lagerung: Aufbau eines agilen, kundenorientierten Logistik-Ökosystems

6 de Oktober de 2025 0 comments

Die Lagerverwaltung hat sich von einer grundlegenden Betriebsfunktion zu einem Schlüsselelement in der Lieferkette entwickelt, insbesondere mit dem Aufstieg des E-Commerce, der kleinere, individualisierte …

Read more

Subscribe to Powerload Blog newsletter to receive new posts, news, tips & photos.
¡Stay updated!

    NachrichtenTechTransport

    Spanien genehmigt neue Vorschriften, die Gewichts- und Größenbeschränkungen für den Güterverkehr erweitern

    by Marisela Presa 3 de September de 2025

    Das spanische Innenministerium veröffentlichte im Juli 2025 durch das Amtsblatt (BOE) eine neue ministerielle Anordnung, die die Allgemeine Fahrzeugverordnung ändert. Die Hauptziele dieser Reform sind die Modernisierung der Branche, die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs und die Verbesserung der Effizienz der Lieferkette, wodurch ein 2022 festgelegtes Regierungsmandat erfüllt wird.

    Eine der bedeutendsten Maßnahmen ist die Erhöhung der zulässigen Gesamtmasse für Lkw mit fünf oder mehr Achsen von 40 auf 44 Tonnen. Diese Grenze kann für den intermodalen Verkehr auf 46 Tonnen erweitert werden. Zusätzlich werden spezifische Erhöhungen für den Transport von Rundholz über kurze Strecken und für Fahrzeuge, die unteilbare langelemente transportieren, festgelegt.

    Die Vorschriften vereinfachen auch den Verkehr sogenannter “Megatrucks” oder Europäischer Moduler Transporte (EMT) erheblich. Die Verpflichtung, eine vorherige Genehmigung für ihre Verkehrsteilnahme einzuholen, entfällt. Ihre gesetzlichen Grenzen werden auf 72 Tonnen und 32 Meter Länge erweitert, und sie können frei auf einem Netz von Strecken verkehren, die von den Straßenbehörden auf der Grundlage technischer Berichte vorab genehmigt wurden.

    Eine weitere wichtige Neuheit ist die Erhöhung der maximal zulässigen Höhe auf 4,5 Meter für den spezialisierten Transport von Stroh, lebenden Tieren und für die Versorgung von Industrieunternehmen innerhalb eines Radius von 50 km. Diese Maßnahme passt die Grenzen dieser Sektoren an die bereits für Autotransporter und Lkw, die zugelassene Container transportieren, existierenden an.

    Die Anordnung trat am Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, obwohl die Bestimmungen bezüglich der maximalen Achslasten und zulässigen Massen nach drei Monaten in Kraft treten. Für Tankfahrzeuge verlängert sich diese Frist auf sechs Monate. Insgesamt zielen diese Maßnahmen darauf ab, eine größere operative Effizienz zu erreichen, die Anzahl der Fahrten und Fahrzeuge auf der Straße zu reduzieren und die Dekarbonisierung des Sektors zu begünstigen.

    Die kürzliche Genehmigung der Vorschriften, die die Gewichts- und Größenbeschränkungen für den Güterverkehr in Spanien erweitern, hat eine vorhersehbare und notwendige Debatte innerhalb der Logistikbranche ausgelöst. Die ersten Reaktionen der Schlüsselakteure, wie CETM und AELOG, zeichnen ein Bild einer weit verbreiteten theoretischen Akzeptanz, aber mit tiefgreifenden praktischen Vorbehalten regarding ihrer Umsetzung. Dieser Kontrast zwischen prinzipieller Unterstützung und inhaltlicher Kritik offenbart die Komplexität der Modernisierung eines so vernetzten und für die Wirtschaft kritischen Sektors, ohne alle Glieder der Kette anzugehen.

    Einerseits begrüßen die Verkehrsverbände, vertreten durch die CETM, die Maßnahme als einen entscheidenden Fortschritt für die Wettbewerbsfähigkeit, da sie sich an europäische Standards anpasst und eine größere Effizienz pro Fahrt ermöglicht. Ihr Optimismus wird jedoch durch eine sehr konkrete Sorge getrübt: die zusätzliche finanzielle Belastung, die sie für selbstständige Fahrer und Unternehmen darstellen wird. Der erhöhte Reifenverschleiß, der Kraftstoffverbrauch und mögliche Anpassungen der Mautgebühren sind Kosten, die ihrer Befürchtung nach vollständig auf sie zukommen werden. Daher ist ihre Unterstützung unter der Bedingung einer steuerlichen Überprüfung eine defensive und verständliche Haltung, die vermeiden soll, dass die verbesserte Produktivität zu einer geringeren Gewinnspanne führt.

    Andererseits ist die Sicht der Logistiker und Versender, artikuliert durch AELOG, noch skeptischer. Ihre Kritik konzentriert sich auf ein strukturelles Problem: die mangelnde Vorbereitung der spanischen Terminalinfrastruktur. Sie warnen davor, dass die Maßnahme eine Effizienzlücke schaffen könnte, bei der internationale Korridore profitieren, während die letzte Meile—der letzte Abschnitt zum Industriegebiet oder Lager—zu einem neuen Engpass wird. Die Frage, wie man ein 32 Meter langes Fahrzeug in Anlagen manövrieren soll, die nicht dafür konzipiert wurden, weist auf ein grundlegendes Problem hin, das die Vorschrift allein nicht lösen kann.

    Zusammen zeigen diese Positionen, dass der Erfolg der Reform nicht nur vom rechtlichen Wandel abhängt, sondern auch von ergänzenden Maßnahmen, die ihre indirekten Folgen angehen. Die Regierung steht vor der Herausforderung, einen Übergang zu managen, der steuerliche Anreize für Verkehrsunternehmen und einen Investitionsplan in die lokale Logistikinfrastruktur beinhaltet, um eine Diskrepanz zwischen großen Autobahnen und endgültigen Lieferpunkten zu vermeiden. Ohne diesen umfassenden Ansatz besteht das reale Risiko, dass die Vorschrift trotz ihrer guten anfänglichen Ausarbeitung dort Ineffizienzen erzeugt, wo sie diese eigentlich beseitigen wollte.

    Letztendlich ist die Erweiterung der Grenzen ein mutiger und notwendiger Schritt in Richtung Modernisierung und Dekarbonisierung, aber die Stimmen aus der Branche erinnern daran, dass eine Lieferkette nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied. Die Maßnahme wird letztlich nicht an ihrer Absicht, sondern an ihrer Fähigkeit gemessen werden, eine echte und ausgewogene Verbesserung voranzutreiben, die allen beteiligten Akteuren, vom Fahrer bis zum Versender, zugutekommt, ohne einen von ihnen übermäßig zu belasten.

    3 de September de 2025 0 comments 44
    0 FacebookLinkedinWhatsappThreadsEmail
  • NachrichtenTechTransport

    Nachhaltigkeitsgesetz für die Mobilität: Ein halbfertiger Text im Rennen um die Dekarbonisierung

    by Marisela Presa 2 de September de 2025
    2 de September de 2025

    Mitte 2025 befindet sich das Nachhaltigkeitsgesetz für die Mobilität, die große legislative Wette zur Transformation des Verkehrs in Spanien, in einem politischen Schwebezustand. Nach …

    Read more
    0 FacebookLinkedinWhatsappThreadsEmail
  • NachrichtenTechTransport

    Mein Traum ist es, LKW-Fahrer zu werden. Führerschein für Fahrzeuge in Spanien

    by Marisela Presa 2 de September de 2025
    2 de September de 2025

    Mein Name ist Manuel und ich bin 28 Jahre alt. Ich bin Transportelektrotechniker. Mein Traum ist es, LKW-Fahrer zu werden. Ein großes Fahrzeug. Modern, …

    Read more
    0 FacebookLinkedinWhatsappThreadsEmail
  • NachrichtenTechTransport

    Spanien schreitet voran zu einem grüneren Transportwesen: Öffentliche Konsultation zur Förderung sauberer Kraftstoffe

    by Marisela Presa 1 de September de 2025
    1 de September de 2025

    Die spanische Regierung hat eine entscheidende Initiative zur Beschleunigung der Dekarbonisierung des Verkehrssektors mit dem Entwurf eines Königlichen Dekrets zur Förderung erneuerbarer und kohlenstoffarmer …

    Read more
    0 FacebookLinkedinWhatsappThreadsEmail
  • NachrichtenTechTransport

    Die digitale Revolution des Güterverkehrs in Spanien (2025)

    by Marisela Presa 1 de September de 2025
    1 de September de 2025

    Im Jahr 2025 hat die Koordination des Güterverkehrs in Spanien ihre digitale Transformation abgeschlossen, angetrieben durch eine neue Generation von Anwendungen und intelligenter Software.Die …

    Read more
    0 FacebookLinkedinWhatsappThreadsEmail
  • NachrichtenTechTransport

    Zahlungsverzug beim Inkasso umkreist weiterhin die spanischen Transportunternehmen

    by Marisela Presa 29 de August de 2025
    29 de August de 2025

    Ein großer Teil der spanischen Transportunternehmen leidet derzeit unter der Verzögerung bei der Bezahlung dessen, was sie durch ihre Anstrengungen verdient haben.Darauf wird in …

    Read more
    0 FacebookLinkedinWhatsappThreadsEmail
  • NachrichtenTechTransport

    Bündnis in Madrid zwischen Powerload S.L. und der Finanzgruppe Invoitix besiegelt

    by Marisela Presa 28 de August de 2025
    28 de August de 2025

    Madrid, 27. August 2025 — Powerload S.L., innovative spanische Frachtbörse, und Invoitix, renommiertes Finanztechnologieunternehmen, das auf Lösungen für den Logistiksektor spezialisiert ist, haben ein …

    Read more
    0 FacebookLinkedinWhatsappThreadsEmail
  • NachrichtenTransport

    POWERLOAD.S.L. : Eine Finanzlösung für spanische Transportunternehmen

    by Marisela Presa 28 de August de 2025
    28 de August de 2025

    Die Branche des Güterkraftverkehrs in Spanien sieht sich mit einer chronischen, strukturellen Herausforderung konfrontiert: der Ausdehnung der Zahlungsfristen. Durch das Gesetz geschützt, können beladende …

    Read more
    0 FacebookLinkedinWhatsappThreadsEmail
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube

@2025 - All Right Reserved. Designed and Developed by Powerlod Design

Powerload Blog
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Română
    • Polski
    • Italiano
    • Français
    • Deutsch
Sign In

Keep me signed in until I sign out

Forgot your password?

Do not have an account ? Register here

Password Recovery

A new password will be emailed to you.

Have received a new password? Login here

Register New Account

I Agree to the Terms of Service and Privacy Policy

Have an account? Login here