Die DGT aktiviert einen Sondereinsatz für das Oktober-Langwochenende mit verstärkten Kontrollen und Einschränkungen

by Marisela Presa

Die Generaldirektion für Verkehr (DGT) hat diesen Donnerstag, den 9. Oktober, einen speziellen Regulierungs- und Überwachungsapparat in Betrieb genommen, um die erwarteten intensiven Verkehrsbewegungen während des Langwochenendes zu Mariä Pilar zu bewältigen. Der Einsatz, der bis Montag, den 13., andauern wird, zielt darauf ab, die Sicherheit und Flüssigkeit des Verkehrs in einer Zeit mit bis zu drei Feiertagen zu gewährleisten, darunter der Tag der Valencianischen Gemeinschaft (9.) und der Nationalfeiertag (12.).

Die Erwartung eines deutlichen Anstiegs der Reisebewegungen ist darauf zurückzuführen, dass der Feiertag am 12. Oktober in sechs autonomen Gemeinschaften auf Montag, den 13., verlegt wird: Andalusien, Aragonien, Asturien, Kastilien-La Mancha, Kastilien und León und Extremadura. Dieser Umstand, zusammen mit dem unterrichtsfreien Montag in der Gemeinschaft Madrid, schafft ein Szenario, das für einen massiven Fahrzeugverkehr günstig ist.

Zu den konkreten Maßnahmen zur Erleichterung der Mobilität hat die DGT die Einrichtung von Umkehrfahrstreifen und zusätzlichen Fahrspuren auf den Hauptverkehrsachsen angekündigt, sofern die Sicherheitsbedingungen dies zulassen. Die Koordination des Einsatzes obliegt den Verkehrsmanagementzentren, die in Echtzeit überwachen und in ständigem Kontakt mit der Verkehrseinheit der Guardia Civil stehen, um bei jedem Vorfall schnell einzugreifen.

Wie üblich zu diesen Terminen umfasst der Einsatz besondere Einschränkungen für den Gütertransport. Straßenbauarbeiten werden ausgesetzt, und die Fahrten von Lastkraftwagen werden auf bestimmten Streckenabschnitten, zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Daten eingeschränkt oder verboten. Ebenso werden Sondertransporte und Transporte gefährlicher Güter eingeschränkt und Sportveranstaltungen auf Überlandstraßen verschoben.

Abschließend appelliert die DGT an alle Fahrer, die Bedeutung einer vorausschauenden Reiseplanung zu beachten. Sie empfiehlt, den Verkehrszustand vor und während der Fahrt über offizielle Kanäle zu prüfen, wie das X-Konto @informacionDGT, Verkehrsmeldungen in Radio und Fernsehen und die Servicerufnummer 011.

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!

You may also like

Leave a Comment