Sicherheit auf der Straße: Was jeder LKW-Fahrer mitführen und prüfen muss

by Marisela Presa

Er ordnete alles, vielleicht alphabetisch. Damit nichts vergessen wird. Er hat es seit Jahren auf seiner Liste.
Natürlich ist die Anzahl der mitzuführenden Gegenstände gewachsen. Je komplexer die Welt wird, desto mehr Zubehör wird notwendig. Es wurde so viel erfunden, dass wir von wirklich unvorstellbaren Accessoires abhängen. Und es ist besser, die mitzunehmen, die wir zu Hause haben, als sie unterwegs zu erwerben.

Für den Berufsfahrer ist die Vorbereitung des Fahrzeugs vor jeder Fahrt ein unverzichtbares Ritual, das über die bloße gesetzliche Einhaltung hinausgeht; es ist eine Frage der persönlichen Sicherheit, des Schutzes der Ladung und der Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.
Dieses Engagement beginnt mit der Kenntnis und Überprüfung der für schwere Fahrzeuge spezifischen obligatorischen Sicherheitseinrichtungen. Zwei kritische Elemente sind die Unterfahrschutzvorrichtung (hinten) und die Seitenschutzvorrichtungen oder “Radfahrerschutz”.
Diese Systeme sind keine bloßen bürokratischen Formalitäten, sondern ingenieurtechnische Lösungen, die dazu entwickelt sind, Leben zu retten, da sie verhindern, dass leichte Fahrzeuge oder gefährdete Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer oder Motorradfahrer im Falle einer Kollision unter das Fahrgestell des LKW geraten und so die Folgen eines Unfalls erheblich mildern.

Neben diesen permanenten Vorrichtungen muss sich der Fahrer stets vergewissern, dass er die obligatorische Notfallausrüstung mitführt. Dazu gehören zwei Warndreiecke und eine zertifizierte Warnweste (UNE EN 471).
Im Falle einer Panne oder eines Stopps ist das Aufstellen der Dreiecke in ausreichender Entfernung (etwa 50 Meter) und das Anziehen der Weste vor dem Verlassen des Fahrzeugs eine lebenswichtige Maßnahme, um sichtbar zu sein und Folgeunfälle zu vermeiden. Obwohl nicht für alle verpflichtend, ist das Mitführen eines zertifizierten Feuerlöschers eine äußerst kluge Entscheidung, da er einen Entstehungsbrand in der Kabine oder im Motor bekämpfen und so sowohl den Fahrer als auch die Ladung schützen kann.

Über die gesetzlichen Vorschriften hinaus stattet ein umsichtiger Fahrer sein Fahrzeug mit einer Reihe empfehlenswerter Accessoires aus, die häufige unvorhergesehene Probleme lösen können.
Starthilfekabel, eine starke Taschenlampe und ein Anti-Beschlag-Spray zusammen mit einem Lappen sind einfache, aber unschätzbare Werkzeuge in Situationen mit schlechter Sicht oder elektrischen Ausfällen.
Ebenso trägt das Mitführen von Wasser und nicht verderblichen Lebensmitteln auf langen Reisen nicht nur zum Wohlbefinden des Fahrers bei, indem es Müdigkeit reduziert, sondern stellt auch sicher, dass er bei unerwarteten Verzögerungen hydriert und konzentriert bleiben kann.

Die Sicherheit der Ladung ist ebenso entscheidend wie die persönliche Sicherheit. Es ist unerlässlich, eine ordnungsgemäße Beladung und Stauung durchzuführen, sicherzustellen, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist und die Ladung gut gesichert (verzurrt) ist, um Bewegungen zu vermeiden, die das Fahrzeug destabilisieren könnten.
Die Investition in gute Zurrsysteme (Gurte, Netze, Polster) ist wesentlich. Vor der Abfahrt muss überprüft werden, ob die Plane (falls zutreffend) straff gespannt und gesichert ist, um die Ladung vor Witterungseinflüssen zu schützen und Schäden zu vermeiden.

Schließlich ist die vorbereitende Dokumentation entscheidend. Der Fahrer muss stets alle Fahrzeug- und Ladungspapiere in Ordnung führen (Zulassungsbescheinigung, Versicherungspolice, Typenschein, Frachtbrief, Lieferscheine usw.).
Die Durchführung einer Reisevorbereitungskontrolle (Sicherheitskreis) zur Überprüfung von Reifen, Bremsen, Licht, Flüssigkeitsständen und dem allgemeinen Zustand des Fahrzeugs ist eine nicht verhandelbare Praxis, die Pannen verhindert und sicherstellt, dass die Reise unter den bestmöglichen Bedingungen beginnt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Kraftfahrers eine enorme Verantwortung mit sich bringt. Die Integration der strikten Einhaltung von Vorschriften (Sicherheitseinrichtungen, Beschilderung) mit der Voraussicht, nützliches Zubehör mitzuführen, die sorgfältige Sicherung der Ladung und eine proaktive Haltung bei der Fahrzeugwartung bilden die Säule einer sicheren und effizienten Fahrweise.
Diese umfassende Vorbereitung vermeidet nicht nur kostspielige Bußgelder, sondern ist auch die beste Garantie, um die Investition in die Ladung und, was am wichtigsten ist, das Leben des Fahrers selbst und das der anderen zu schützen.New chat

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!

You may also like

Leave a Comment