Laut Wissenschaftlern und Experten, Umweltschützer, nachhaltiger Verkehr ist der, der durch die Beschäftigung von Kraftstoff, Emissionen, reduziert Umwelt Auswirkungen , fördert die Energie-Effizienz und fördert saubere Mobilität.
In dieser Gruppe des nachhaltigen Verkehrs in Europa heute sind die öffentlichen Verkehrsmittel, Kraftfahrzeuge oder low-Emissionen, wie elektrische Busse, Wasserstoff oder hybrid. Und Sie sind auch Straßenbahnen und U-Bahnen in Städten wie Madrid und Barcelona.
In den nachhaltigen Verkehr sind auch umfasste der Mobilität oder shared micro-mobility, wie Fahrräder und skateboards Elektro-und emissionsarme Elektro-und hybrid-PKW, Transporter und LKW Wasserstoff oder Elektro, für den Einsatz in urbanen Logistik.
Und zur Unterstützung des nachhaltigen Verkehr auch in den berühmten Straßen für Fahrrad, Fußgänger Straßen , die super-äpfel, wie etwa die von Barcelona-und die Elektro-Leitungen und schnell-Ladestationen.
Unternehmen wie EMT Madrid oder TMB Barcelona erneuern Ihre Flotten mit elektrischen Fahrzeugen und Hybriden, während Hersteller wie Irizar export Busse zu null-emissions-Europa. Plattformen wie Bicing oder Zity zeigen, dass die Mobilität geteilt wird jetzt Wirklichkeit. Allerdings bleibt die Herausforderung groß: die Low-Emission-Zonen (ZBE), obligatorisch im Jahr 2025 für die Städte, fordern mehr Infrastruktur und Bewusstsein.
Die Veränderung begann mit den internationalen Vereinbarungen des Kyoto-Protokolls von 1997 und das Pariser Abkommen von 2015, aber es war der Europäische Druck-und die Klimakrise beschleunigt die Umwandlung. Spanien, wo die Beförderung stellt die Hauptquelle der Emissionen bei 30% der Gesamtkosten, konnte nicht warten. Gesetze wie den Klimawandel (2021) und Pläne, wie die BEWEGUNGEN III markiert die Art und Weise, aber Herausforderungen bleiben, wie der Mangel an Ladestationen.
Die Gesundheit und die Wirtschaft ist auch das fahren der grünen revolution. Luftverschmutzung verursacht Tausende vorzeitige Todesfälle in Europa, und Städte wie Madrid oder Barcelona versäumt haben, immer wieder die gesetzlichen Grenzwerte. Darüber hinaus verringern die Abhängigkeit von öl als Spanien importiert 70 Prozent seiner Energie ist der Schlüssel für die strategische Autonomie. Die Elektrifizierung ist nicht nur ökologie: ist Einsparungen und Belastbarkeit.
Die Zukunft liegt in der innovation und integration. Grüne Korridore für waren —die Kombination von Zug und elektrischen Transport der letzten Meile— und die Wasserstoff-lange Strecken sind die nächsten Grenzen, sagen die Texte angehört. Aber der Erfolg wird davon abhängen, Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen zu kanalisieren, Ihre Ziele in die gleiche Richtung. Als Experte in der Mobilität: ‚es gibt Keinen plan B, und es gibt auch keinen plan B zu decarbonise the transport‘.
Die Botschaft ist klar: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein add-on, aber das Herz der Mobilität. Spanien geht weiter, aber das Tempo beschleunigt werden zeigen auf die Gelehrten das problem. Jedes Fahrrad, jeder Elektro-bus und jeder Fußgängerzone die Stücke von Schach, die definiert, wie Sie Leben und respiraran morgen in den Städten.
Ein detail , Madrid heute bewegt sich mehr grün.
Der Blaue Himmel heute aussieht, auf der Plaza de Cibeles ist kein Zufall: in Madrid wurde um 35% reduziert die Kontamination in der Anlage seit 2018. Was ist der Schlüssel? Eine Stille revolution in der Mobilität vereint Einschränkungen, Technologie und Verhalten zu ändern.
Es gibt weniger Verkehr im Herzen der Stadt, in der die einheimischen die Normen erfüllen, dann mehrere polemices, wächst der elektrische transport und den Wasserstoff, es gibt mehr Fahrräder, carrieles dem Fahrrad, es gibt Bürgersteige und mehr Fußgänger.
Es ist jedoch immer noch nicht genug Ladestationen, und viele Gebiete sind besetzt durch Parken von Fahrzeugen, während Sie zielt auch darauf ab, völlig verändern die Energie-matrix der U-Bahn.
Das Ziel ist es, dass Madrid reduzieren 50 Prozent der Transport-Emissionen bis 2030, ein langer Weg, dessen Fundamente sind bereits gelegt. So sagen die einheimischen.
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!